Sanddorn - Leben zwischen Stadt & Natur

Im Berliner Speckgürtel wächst ein lebendiges Quartier für generationsübergreifendes Wohnen: das Sanddorn­projekt in Werneuchen. Nur 29 km östlich von Berlin – und dank der Bahn­linie RB25 (ab Dez 2024 im Halbstundentakt, Haltepunkt 200 m entfernt) in 35 Minuten am Berliner Ostkreuz – bietet das Areal die perfekte Balance aus Großstadt­nähe und ländlichem Grün.

Alles, was den Alltag leicht macht, liegt vor der Haustür: Kitas, Grundschulen, Spielplätze, Ärztepraxen und Erholungsgebiete. Supermärkte wie Edeka, Netto, Lidl oder Rossmann sind fußläufig erreichbar; Radwege führen direkt in die Barnimer Seen­landschaft. So entsteht ein Quartier, das Nachhaltigkeit, Mobilität und Lebensqualität intelligent verknüpft.

Mehrfamilienhäuser

– klimafreundlich, flexibel, förderfähig

In der ersten Bauphase entstehen 10 energieeffiziente Mehrfamilienhäuser im KfW‑40‑Plus‑Standard. Zur Wahl stehen 1‑ bis 3‑Zimmer‑Wohnungen von 27  bis  62 m² – ideal für Singles, Paare oder kleine Familien.

Ausstattungs‑Highlights in Kürze

  • Pflegeleichter Designboden, Einbauküche bezugsfertig integriert

  • Elektrische Jalousien für Licht & Privatsphäre

  • Photovoltaik + Top‑Dämmung → besonders niedrige Nebenkosten

Mit den KfW‑Darlehen 297/300 wird Kaufen oft günstiger als Mieten – und die nachhaltige Bauweise sorgt für langfristige Wertstabilität.

Betreutes Wohnen & Pflegeheim

– Sicherheit für jedes Alter

Hochwertiges Wohnen im Alter – eingebettet in ein ganzheitliches Lebenskonzept - Im Sanddorn-Projekt denken wir Wohnen neu: vom ersten Eigenheim bis zur komfortablen Pflege im Alter. Unser Quartier wächst in drei Etappen – und schafft so einen lückenlosen Lebenszyklus an einem Ort.

Ein modernes Pflegezentrum bilden das Herzstück der zweiten Bauphase. Hier vereinen wir:

  • Selbstbestimmtes Wohnen in seniorengerechten 1- bis 3-Zimmer-Apartments

  • Rund-um-Pflege (Kurz-, Langzeit- und Demenzpflege) unter einem Dach

  • Gemeinschaftsflächen für Begegnung, Kultur und Aktivprogramme

  • Physio- & Therapieräume direkt im Haus – kurze Wege, maximale Sicherheit

Wir entlasten Bund, Länder und Kommunen, indem wir dringend benötigten Wohn- und Pflege­raum schaffen.

Spa‑ & Thermalzentrum

- Gesundheit, Freizeit, Genuss

Phase III krönt das Projekt mit einem integrierten Spa‑ und Lebenszentrum. Ob Schwimm­bahnen, Thermalbecken, Sauna­landschaft, Fitnessstudio oder Spa‑Suiten – hier treffen sich alle Generationen. Familien freuen sich über Kinderparadies und Spielhalle; Gourmets über Buffet­restaurant und Bar. Heimkino, KTV‑Räume und Ruheräume für Gäste runden das Angebot ab.

Das Ergebnis: ein Quartier, in dem Wohnen, Erholen und Pflegen nahtlos ineinanderfließen – für ein „Wohnen mit Zukunft“ in jeder Lebensphase.