Investieren, wo
Wert & Werte
zusammenfinden.
Dreifach profitieren – Förderpaket statt Einzelmaßnahme
Die Kombination aus Sonder‑AfA (Steuer) und KfW‑297 (Finanzierung) reduziert sowohl Ihre laufende Steuerlast als auch Ihre Kapitalkosten – und verbessert damit sofort den Cash‑Flow der Investition. Energetisch top, mit nachhaltigem Gütesiegel. Niedrige Betriebskosten und volle Förderfähigkeit sichern langfristig Wert und Cash‑Flow.
10% Abschreibung in den ersten 4 Jahren
Ihr Investment mit doppeltem Hebel: Sonder-AfA & degressive AfA
Proftieren Sie doppelt von Ihrer Kapitalanlage im Neubauprojekt mit KfW-40+-Standard und QNG-Zertifkat: Durch die Kombination aus Sonderabschreibung nach § 7b EStG und der neuen degressiven Abschreibung nach § 7 Abs. 5a EStG können Sie bis zu 10 % jährlich Ihrer Investitionskosten steuerlich geltend machen – vier Jahre lang.
• 5 % Sonder-AfA pro Jahr
• + degressive AfA von 5 % auf den Restwert
Beispielrechnung – 27 m² Eigentumswohnung
(Kapitalanlage mit AfA-Vorteil)
Kaufpreis/m²
4.800 €
Gesamtkaufpreis
129.600 €
Kaufnebenkosten
9.720 €
Gesamtausgaben
139.320 €
Eigenkapital (20 %)
27.864 €
Kaltmiete
432 €/Monat
Fazit:
Dank steuerlicher Förderung und stabiler Mieteinnahmen amortisiert sich die 27 m²-Wohnung bereits nach weniger als 4 Jahren – und liefert eine hohe Eigenkapitalrendite. Die Kombination aus Sonder-AfA und degressiver AfA ist der perfekte Rendite-Turbo für smarte Kapitalanleger.
Zinsgünstig finanzieren mit KfW‑Programm 297
Förderkredit bis 150 000 € je Wohnung – für Kapitalanleger nutzbar.
Eff. Jahreszins aktuell ab ca. 2,2 % bei bis zu 10 Jahren Zinsbindung und 35 Jahren Laufzeit.
Tilgung frei wählbar (z. B. 2 %) – in vielen Fällen ist die Kreditrate bereits durch die Miete gedeckt.
Langfristige Renditeperspektive
Metropolregion Berlin: Bevölkerungszuzug und knapper Mietwohnungsmarkt stützen die Nachfrage.
KfW‑40+‑Effizienz senkt Betriebskosten → höhere Kaltmieten erzielbar.
Flexible Grundrisse ermöglichen bei Bedarf Zusammenlegung oder Teilung – Ihr Investment wächst mit dem Markt.
ESG‑Fähigkeit dank QNG‑Siegel: wichtig für zukünftige Exit‑Strategien und Bankenrating.
Immobilieninvestition in Werneuchen – stabiler Markt im Speckgürtel Berlins
Mit einer Arbeitslosenquote von nur 3,2 % und einem Mietpreisanstieg von rund 30 % seit 2022 zählt Werneuchen zu den wachstumsstärksten Standorten im Speckgürtel Berlin. Selbst in der bundesweiten Immobilienkrise sind die Kaufpreise für Bestandswohnungen hier konstant geblieben – ein klares Signal für Marktstabilität und Werthaltigkeit.
Warum das für Kapitalanleger zählt
Planbare Rendite: Steigende Mieten bei gleichzeitig stabilen Kaufpreisen sorgen für attraktiven Cash‑Flow.
Minimiertes Risiko: Die niedrige Arbeitslosenquote stützt die Zahlungsfähigkeit der Mieter und reduziert Leerstandsrisiken.
Wertsteigerungspotenzial: Die Nähe zu Berlin und begrenzte Neubauflächen lassen auf langfristige Preissteigerungen schließen.
Fazit: Eine Kapitalanlage in Werneuchen verbindet sichere Mieteinnahmen mit Wertstabilität – optimale Voraussetzungen für Ihre langfristige Immobilienstrategie.
Drei Bauabschnitte –
ein Quartier fürs Leben
Das Projekt gliedert sich in drei klar definierte Entwicklungsphasen:
1. Bauabschnitt: 36 Eigentumswohnungen mit KfW-Förderung
2. Bauabschnitt: 50 moderne Mietwohnungen
3. Bauabschnitt: Pflegeeinrichtung mit betreutem Wohnen sowie ein Wellnesscenter mit Schwimmbad und Massagebereich
Das Ergebnis: ein vielfältiges, funktionierendes Wohnumfeld mit Angeboten für alle Lebensphasen – von der ersten Wohnung bis ins Alter.
Flurkarte Sanddornquartier
Zehn Mehrfamilienhäuser
Innenhof Wohnquartier
Mehrfamilienhaus
Wellnesscenter
Pfelegeheim